Archiv für den Autor: admin
Home Page erstellen
Buchempfehlungen
Buchliste –Ökonomie 3.1 – Empfehlungen
Viele jungen Menschen überlegen nach dem Abitur ein Wirtschaftsstudium aufzunehmen oder einen Studiengang zu beginnen, der Elemente von Volks- und Betriebswirtschaftslehre enthält. Als grundlegendes Einstiegswerk empfehlen wir die folgenden drei Bände:
Lothar Wildmann, Module der Volkswirtschaftslehre Bd. 1-3 , München 2010 (Oldenbourg-Verlag)
Bd.1 : Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik
Bd. 2 : Makroökonomie, Geld und Währung
Bd. 3 Wirtschaftspolitik
Preis: je Band 29.80 €
Zwischen bestandenem Abitur und beginnendem Wirtschaftsstudium raten wir die drei Bände in einem Schnelldurchgang durchzuarbeiten, pro Band in zwei Wochen sind machbar. Wildmann strukturiert sehr gut und erklärt einfach, so dass eine umfassende Grundlage geschaffen wird. Alles Weitere wird im Studium vertieft, die Lektüre dieser drei Bände schafft eine solide Basis für das Grundverständnis sowie für ökonomische Begriffe.
Exemplarisch für viele Lehrbücher empfehlen wir
Paul Krugman / Robin Wells, Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 2010
Preis: 49,95 €
In diesem Band kommt nicht der vehemente Keynesianer zu Wort, sondern der Professor, der anschaulich und mit guten Beispielen auf verständlichem Niveau in die Volkswirtschaft einführt. In Aufmachung und Anspruch fast deckungsgleich ist die folgende Empfehlung für das Betriebswirtschaftsstudium geschrieben:
Helmut Schmalen / Hans Pechtl, Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft, 15.Auflage , Stuttgart 2013
Preis: 29,95 €
Jedem Wirtschaftsinteressierten als Pflichtlektüre sei das folgende Buch zu empfehlen
Werner Abelshauser, Deutsche Wirtschaftsgeschichte, von 1945 bis zur Gegenwart, München 2011 Preis: 19,95 €
Abelshauser beschreibt umfangreich die Zusammenhänge von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschehen. Für die Einordnung wirtschaftstheoretischer Grundlagen in das wirtschaftspolitische Tagesgeschäft sowie das Erlangen von Analysefähigkeit eine unumgängliche Pflichtlektüre. Wer (Uni-) stressfrei ein reflektierendes Wirtschaftsbuch lesen möchte, zudem von einem ungewohnten Blickwinkel, dem empfehlen wir – durchaus auch als Urlaubslektüre
Dambisa Moyo, Der Untergang des Westens, München 2012
Preis: 22,99 €
Der ehemalige Kommentator der inzwischen eingestellten FTD, Wolfgang Münchau, beschreibt detailliert aber verständlich die Finanzprodukte, die zur Finanzkrise führten. Hier der Titel:
Wolfgang Münchau, Kernschmelze im Finanzsystem, München 2008 (Hanser)
Preis: 21,90 €
D.B.